OROFAN Mundpflege-Gel zur Linderung von Beschwerden bei Rezidivierenden Aphthen und Oralem Lichen Planus
Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu meiner Studie „OROFAN Mundpflege-Gel zur Linderung von Beschwerden bei Rezidivierenden Aphthen und Oralem Lichen Planus“.
Ablauf
Ich freue mich, dass Sie and er Studie mitwirken möchten. Bitte informieren Sie sich vorab über die o.g. Links.
- Füllen Sie anschließend folgenden Fragebogen aus: https://forms.office.com/e/9vsKyhn14n
- Sie werden, wie von Ihnen im o.g. Fragebogen ausgewählt, kontaktiert.
Falls Sie an Oralem Lichen Planung leiden, werden wir 3 Termine in Ihrer Zahnarztpraxis vereinbaren. Die Termine gleichen einer Kontrolluntersuchung. - Laden Sie bitte folgende Unterlagen runter, unterschreiben Sie diese und schicken Sie diese per E-Mail an sr@sinarunge.de
(Alternativ: Unterschreiben Sie die beiden Dokumente in Ihrer Zahnarztpraxis oder schicken Sie diese per Post zu.)
- Schicken Sie ein Foto/Fotos Ihrer betroffenen Mundschleimhaut per E-Mail an sr@sinarunge.de.
(Alternativ: Es werden in Ihrer Zahnarztpraxis Fotos aufgenommen.) - Sie erhalten Sie die Testzahnbürste und/oder das OROFAN-Gel per Post und es werden Ihren eine Probandennummer (Wichtig: Bitte notieren Sie diese!) und ein Link zur Durchführung der Studie zugestellt.
(Alternativ: Erhalten Sie dies in Ihrer Zahnarztpraxis.) - Starten Sie die Studie, indem Sie diesen Link benutzen und die Fragebögen, wie angegeben, ausfüllen.
Die Studie läuft über 28 Tage beziehungsweise, falls Sie an Aphthen leiden, bis zum Abklingen aller Symptome.
Sie können unter Umständen 2x teilnehmen. - Sie erhalten nach dem Ausfüllen des Abschlussfragebogens Ihre Aufwandsentschädigung von 30€ je Teilnahme.
Über den Author

Sina Runge
Zahnärztin
Meine Name ist Sina Runge und ich bin Zahnärztin aus Erkrath.
Die Aufklärung meiner Patientinnen und Patienten ist für mich eine Herzensangelegenheit und deswegen schreibe ich auf meinem Blog viel Wissenswertes rund um die Zahnmedizin und Mundgesundheit.